Kursbeschreibungen

Indoorcycling

bezeichnet das Radfahren mit Musik auf stationären Rädern, den Indoorbikes. In der Regel besitzen diese Bikes anstatt zwei Felgen einen starken Rahmen und eine Schwungscheibe, die durch einen Keilriemen oder eine Kette angetrieben wird. Eine Trainingseinheit dauert ca. eine Stunde und unterteilt sich in unterschiedliche  Phasen.

Aufwärmphase: die Pulsfrequenz wird langsam gesteigert und die Muskulatur „erwärmt“

Belastungsphase: verschiedene Übungen mit unterschiedlichen Belastungsgraden trainieren die Muskulatur von Rücken, Bauch, Po, Schulter- und Brustbereich und die Beine.

Entspannungsphase: „Cooldown-Zeit“, der Puls normalisiert sich wieder. Dehnungphase: verschiedene Dehnübungen zum Abschluss des Trainings.

Seine Besonderheit bekommt jede Trainingseinheit durch verschiedene Übungen, die immer wiederkehrend sind, und die unterschiedliche Musik. Beim Indoorcycling entfällt das langwierige erlernen komplizierter Bewegungsabläufe. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, sodass ein Einstieg jederzeit möglich ist.

Als Ausdauersportart führt Indoorcycling zum Abbau von Körperfetten, zum Aufbau von Muskelmasse, zur Abnahme der Stresshormone und vieles mehr.

Was ist Rehasport:

Mit einem Rehasportrezept kannst Du an unserem ausgeschriebenen Rehakursen teilnehmen.

Diese Kurse werden in einer Gruppe und unter Anleitung eines ausgebildeten Trainers durchgeführt.

Die Gruppe spielt dabei eine große Rolle, denn der Austausch unter Betroffenen ist besonders wichtig und unterstützt positiv den Prozess zur Erreichung des Ziels.

Hauptziel des Kurses ist es deine Koordination, Stabilität und Flexibilität zu verbessern.

Rehasport kann Dir von deinem Hausarzt verordnet werden, wenn er ein entsprechendes Krankheitsbild diagnostiziert.

Was ist Jumping?

Jumping® ist ein dynamisches Fitnesstraining, auf dafür speziell entwickelten Trampolinen. Für das Training nutzen wir traditionelle Aerobic-Schritte, die allerdings durch den federnden Untergrund gelenkschonender sind, als wenn sie auf festen Boden ausgeführt werden. Der Gleichgewichtssinn und die Körperkoordination werden durch Jumping® wesentlich verbessert.

Was sind die Vorteile?

Beim Spiel mit der Schwerkraft werden mehr als 400 Muskeln ge- und entspannt – mehr als bei anderen Ausdauer-Sportarten. Das Training beschränkt sich auf die Fläche des Trampolins. Das Jumping®-Training wurde so konzipiert, dass wirklich jeder auf seine Kosten kommt. Durch die Kombination aus schnellen, sprint ähnlichen und langsamen, aus dem Kraftsport stammenden Sprüngen, wird die effektive Fettverbrennung des Körpers stark gefördert.

Was wird trainiert?

Die Komplexität der Jumping® Übungen garantiert die Stärkung des gesamten Körpers, sowie die Formung einzelner Partien. Ein wesentlicher Teil des Trainings widmet sich der körperlichen Balance, die durch das flexible Trampolin gefordert und gefördert wird. Dieses spezielle Balancetraining festigt vor allem die tiefliegende Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur.

Kräftigung der Rücken-und Rumpfmuskulatur.

Gezieltes Training für die Rumpf- und Rückenmuskulatur, sowie intensive Dehnübungen für den gesamten Körper.

Verbesserung der Haltung und Beweglichkeit, sowie Tipps für rückenfreundliches Verhalten im Alltag.

Dieser Kurs wird auch von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst!

Mit zunehmendem Alter verändert sich der Körper und es ist ratsam, spezifische Maßnahmen zur Gesundheitserhaltung wie gezieltes Fitnesstraining in Angriff zu nehmen.

Ein durchtrainierter Fünfziger ist fitter als ein untrainierter Zwanziger! Der menschliche Körper altert zwar, aber man kann den Alterungsprozess günstig beeinflussen und schon mit 50 dafür sorgen, dass man auch noch mit 80 noch genug Power besitzt. „Alterswehwehchen“ müssen nicht sein, wenn man seine Muskulatur kräftig und seinen Bewegungsapparat geschmeidig hält.

Bei dieser leistungssteigernden Gymnastik wird der gesamte Körper mit einbezogen. Verschiedene Hilfsmittel wie Gymnastikbälle, Thera-Band, Dumbells und mehr ermöglichen ein Ganzkörpertraining, das perfekt auf die Bedürfnisse von Best Agern ausgerichtet ist.

Widme Dich einer Problemzonen mit System:

Beim intensiven Workout mit Hanteln, Steppboards oder Tubes bringst Du Bauch, Beine und Po in Form. Ideal für alle, die schnelle Erfolge sehen möchten.

Was bringt Ihnen der Bauch-Beine-Po Kurs?

  • Formt und strafft Deinen Körper
  • Reduziert Dein Gewicht
  • Steigert Deine Kraft
  • Verbessert Deine Haltung und Deine Balance

Beckenbodentraining umfasst Anspannungs- und Entspannungsübungen für den Beckenboden.

Ein kräftiger und gesunder Beckenboden bietet allen inneren Organen Halt. Er kann zu einem positiven Körpergefühl entscheidend beitragen, eine gesunde Haltung fördern und sogar einen positiven Einfluss auf das sexuelle Erleben haben.

In folgenden Bereichen kann ein gezieltes Beckenbodentraining hilfreich sein:

  • Beckenbodentraining Frauen:
  • vor und nach Schwangerschaft und Geburt
  • bei Hormonveränderungen in den Wechseljahren
  • bei einer Gebärmutterabsenkung
  • bei Operationen im Beckenbereich
  • Beckenbodentraining Männer:
  • nach Operationen an der Prostata
  • bei Potenzproblemen
  • Frauen und Männer:
  • Blasenschwäche
  • Darmschwäche
  • Übergewicht
  • Haltungsschwächen

Das Langhantel Workout ist die Überholspur auf dem Weg zu einem schlanken, straffen und gesunden Körper. Kein Groupfitness-Trainingssystem führt schneller und langanhaltender zum Trainingserfolg. Deutliche Körperfettreduktion, eine knackige Muskulatur, Kräftigung des Rückens und eine deutlich erhöhte Alltags-Lebensqualität, auch im Alter, sind nur einige der Trainingseffekte, die von den begeisterten Teilnehmern berichtet werden.

Unabhängig von Alter und Fitness können Sie in dieses geniale Figursystem einsteigen.

Einfache, motivierende Bewegungen und mitreißende Musik bei perfekten Trainingsreizen und höchstmöglicher Sicherheit lassen auch Sie ein Figurlevel erreichen, von dem Sie immer geträumt haben.

Beim Langhantel Workout wird auf Grundübungen wie Kreuzheben, Rudern, Ausfallschritt, Kniebeuge, Umsetzen, Bankdrücken, Bizepscurl und Trizepsdrücken gesetzt. Die Langhantel wird aber auch mal wie eine Kurzhantel benutzt und nur einseitig bestückt. Dies führt zu einer größeren Übungsvielfalt. Alle Techniken werden Ihnen von unserer Trainerin erklärt und vorgemacht. Die verschiedensten Übungen setzen Ihrer Muskulatur immer wieder neue Reize.

Wenn Sie Gruppentraining mit Musik mögen und gleichzeitig Ihren Körper dauerhaft verändern wollen, sollten Sie das Langhantel Workhout ausprobieren! Straffung, Muskelaufbau und Fettverbrennung sind Ihnen bei regelmäßigem Training und etwas Engagement garantiert.

Yoga

Yoga ist eine praktisches Übungssystem zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.

Zumba ist vorrangig ein Ausdauertraining, das Workout bringt das Herz-Kreislauf-System ordentlich auf Touren. Die variantenreichen Dance-Moves schulen aber auch die Koordination und kräftigen alle großen Muskelgruppen des Körpers.

Thai Bo ist eine herausfordernde

Fitnessgymnastik, in der verschiedene Asiatische Kampfsportarten, wie Karate, Teakwondo und Kickboxen choreographisch verbunden werden.

Was bringt dir Thai Bo❓

➡️ gute Stimmung durch Musik, Trainer und Gruppe

➡️hoher Kalorienverbrauch

➡️Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems

➡️Stärkung der Kraft

➡️Verbesserung der Ausdauer

➡️besseres Koordinations- und Rhythmus Gefühl

Trage Dich JETZT hier ein!

Wir kontaktieren dich unverzüglich und vereinbaren Dein unverbindliches Beratungsgespräch!

    Hiermit bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden bin.